Schule trifft Kunst

Mit Unterstützung durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union.
„Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.“
Peter Zumthor begeistert
Die Ausstellung von Peter Zumthor zum 20jährigem bestehen des Kunsthauses, ließen sich die Klassen der Oberstufe nicht entgehen.
Die Bücher luden zum Lesen ein, der Boesneflügel lud zum Spielen ein und die schwebenden Wesen verzauberten.
Herzlichen Dank an Mareile Halbritter und Barbara Straub, die die Schülerinnen mit vielen Infos und tollen Aufgaben durch die Ausstellung führten.
Drachenbau mit Anna Rubin
Die Schülerinnen hatten das Glück mit der Drachenbauerin Anna Rubin Flugdrachen zu bauen.
Als erstes lernten die Schülerinnen die Eigenheiten des Windes und die Gesetze der Aerodynamik kennen. Anschließend wurden zuerst die Papiere in 2 alten, japanischen Techniken gefärbt.
Shibori, diese Technik ist eine Falttechnik und ergibt wunderschöne farbige Muster.
Suminagashi, ist eine Tropftechnik, abwechselnd mit Tusche und Gallseife getropft, ergibt es schöne Kreismuster.
Aus diesen Papieren entstanden kleine Leichtflugdrachen, die sogar im Wohnzimmer fliegen.
Hope House - Kunsthaus Bregenz
Simon Fujiwara – Hope House