Neuer Anmeldeprozess
Wir haben unseren Anmeldeprozess überarbeitet.
Für alle Interessierten die Details unter diesem Link.
40 Jahre Buddhismus in Österreich
1983, vor 40 Jahren, wurde der Buddhismus in Österreich als erstem Land in Europa staatlich als Religion anerkannt. Aus diesem Anlass fand am 4. März ein Festakt im Großen Festsaal der Universität Wien statt. Gerhard Weißgrab, seit 2006 Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft, betonte dabei die große Bedeutung der staatlichen Anerkennung vor 40 Jahren und die Verpflichtung, als Buddhisten Gutes für die Gesellschaft zu bewirken. Auch Heidi, unsere Schulleiterin, war bei der Feier mit dabei und hat von den Angeboten im Rahmen des Buddhismus an unserer Schule berichtet.
Wir gratulieren der ÖBR ganz herzlich anlässlich der 40jährigen Anerkennung!

Veranstaltungsangebot an der FMS
Im Laufe dieses Schuljahres bieten Eltern und Lehrpersonen an der FMS verschiedene Angebote im Bereich Yoga, Achtsamkeint und Meditation an. Hier gelangen Sie zum Kursangebot.

NEWS - ganz NEU
Was tut sich in unseren Klassen? Machen wir auch Ausflüge? Wie gestaltet sich der Unterricht? Und wo finden wir im Alltag Antworten auf Fragen, die wir in unseren Unterrichtsfächern stellen? Klicken Sie sich in unsere "NEWS" und machen Sie sich ein Bild von unserem Schulalltag. Viel Spaß!
Freie Montessori Schule
Die Freie Montessori Schule ist eine Privatschule, eine Volksschule und eine Mittelschule mit Öffentlichkeitsrecht. die FMS ist buddhistisch konfessionell anerkannt. Nach der 8. Klasse werden öffentlich anerkannte Zeugnisse ausgestellt.
Unsere Schule besteht derzeit aus 8 Klassen mit insgesamt 132 SchülerInnen. Begleitet und betreut werden die Kinder und Jugendlichen nach Ansätzen der Montessori Pädagogik von einem engagierten und motivierten LehrerInnenteam.
Es gibt derzeit:
drei jahrgangsgemischte Unterstufengruppen (1. bis 3. Schulstufe)
drei jahrgangsgemischte Mittelstufenklassen (4. bis 6. Schulstufe)
zwei jahrgangsgemischte Oberstufenklassen (7. und 8. Stufe)